Adventskonzert 2024 in der Evangelischen Kirche Roxheim

Drei Chöre des MGV zeigen musikalische Vielfalt

Alljährlich am Vorabend des dritten Advent gibt der MGV ein Konzert mit Chorgesang und Instrumentalstücken. Traditionell gestalteten dies in den letzten Jahren der Männerchor und der Coro Crescendo gemeinsam. In diesem Jahr gab es Unterstützung vom Jugendchor mit der Aufführung eines Weihnachts-Musicals unter Leitung von Eva Scholz: „Der Weihnachtsgast“ von Uli Führe, bei dem die Jugendlichen mit Schauspiel und Gesang überzeugend die Anspannung bei den Vorbereitungen und die Versöhnung zum Fest darbrachten.Alljährlich am Vorabend des dritten Advent gibt der MGV ein Konzert mit Chorgesang und Instrumentalstücken. Traditionell gestalteten dies in den letzten Jahren der Männerchor und der Coro Crescendo gemeinsam. In diesem Jahr gab es Unterstützung vom Jugendchor mit der Aufführung eines Weihnachts-Musicals unter Leitung von Eva Scholz: „Der Weihnachtsgast“ von Uli Führe, bei dem die Jugendlichen mit Schauspiel und Gesang überzeugend die Anspannung bei den Vorbereitungen und die Versöhnung zum Fest darbrachten.


Mit traditionellen und modernen Weisen zeigte der Männerchor unter Leitung von Georg Scholz, dass er stimmlich gut aufgestellt ist. Zu hören waren Adeste Fideles, Advent Advent, Von guten Mächten und Feliz Navidad, das mit deutschem Text überraschte. Der Männerchor-Referent Albert Schauss freute sich, dass die Begeisterung für den Gesang den Chor jung und lange aktiv hält, so dass er im Namen des Chorverbandes eine Urkunde für 70 Jahre aktives Singen im Chor an Edwin Hermes überreichen konnte.
Im dritten Teil des Konzerts entführte der Coro Crescendo unter Leitung von Musikdirektor Heinz-Gunther Ackva mit vier neu einstudierten Stücken in die magische Zeit des Wartens auf Weihnachten: Das Wort bringt Menschen in Bewegung, Heil’ge Nacht/Julenatt, Ding Dong Merrily on High und Cantique pour Noél.
Der Chorleiter des Männerchors Georg Scholz und die Leiterin des Jugendchors Eva Scholz bereicherten das Konzert mit einem Instrumentalstück an der Orgel und einer Sonate mit Oboeklängen und Klavierbegleitung. Chormitglied Peter Hüttemann moderierte wie immer gekonnt und spritzig.
Die zahlreichen Zuhörer in der voll besetzten Kirche bedankten sich mit anhaltendem Applaus für die Einstimmung auf die Weihnachtstage, bevor sie das Schlusslied O du fröhliche mitsangen, das Männerchor und Coro Crescendo mit einem Überchor krönten.

Musical-Nachmittag der Kinder- und Jugendchöre am 7. Juli 2024

Am Sonntag, den 7.7.24 um 14 Uhr, laden die drei Nachwuchschöre des MGV Roxheim zu einem bunten Nachmittag voller Musik und Schauspiel in die Birkenberghalle in Roxheim ein. Einlass ab 13.30 Uhr

Jede der drei Altersgruppen wird ein eigenes kleines Musical aufführen, das sie in den letzten Monaten zusammen mit ihrer Chorleiterin Eva Scholz eingeübt haben. Begleitet werden die jungen Sängerinnen und Sänger von einer eigenen Musicalband. Zwischen den Musicals gibt es Kaffee, Kuchen, Brezel und kalte Getränke. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Ihren Besuch – auch die allerkleinsten Zuhörer sind herzlich willkommen!

Aufgeführt werden:

Der Regenbogenfisch (Detlev Jöcker und Markus Pfister) –
Mitwirkende: Kinder von 3-6 Jahre

Villa Spooky (Renate und Walter Kern) –
Mitwirkende: Kinder von 6-9 Jahre

Jedes Kind kann irgendwas (Daniela Dicker und Reinhard Horn) –
Mitwirkende: Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre