Weihnachtskonzert 2019

Die selten aufgeführte Weihnachtsmotette „In Natali Domini“ von Josef Antonín Sehling (1710 – 1756) bildete den strahlenden Mittelpunkt des Konzerts: Ein Instrumental-Ensemble, bestehend aus einem Streichquartett (die Schwestern Viola, Clara und Adela Evers mit Johanna Reitze) und zwei Trompeten (Anna Domann-Schmitt und Tom Blakely), Sopran- und Alt-Solistinnen (Birgit Ensminger-Busse und ihre Tochter Antonia Busse) sowie der Chor schilderten die Geburt Christi, die Ergriffenheit der Hirten und die Freude der Engel. Einfach schön!

Zu dem Konzert gibt es auch einen ausführlichen Artikel beim Chorverband Rheinland-Pfalz im „Singenden Land“ und ein Video auf unserem YouTube-Kanal