Abschied nach über 30 Jahren Chorleitertätigkeit im MGV

„Mit Jürgen war’s so schön, wir danken und wünschen ihm,
dass er lange noch munter bleibt und sich an Musik und am Gärtnern freut.“ (Melodie: Oh Island in the sun)

Der bisherige Leiter der Erwachsenenchöre, Jürgen Frank, hat am 24. September 2022 nach über 30 Jahren erfolgreichem musikalischen Wirken seine Tätigkeit im MGV Roxheim beendet. In einem letzten großen und bewegenden Abschiedskonzert haben der Männerchor und der „coro crescendo“ zusammen mit ihrem scheidenden Chorleiter noch einmal musikalisch auf die schöne gemeinsame Zeit zurück geblickt.

Der Männerchor wusste mit Liedern wie „Herrliches Land“, „Buenos dias Argentina“ und „Für alle“ das Publikum zu begeistern. Mit dem Lied „Ein Freund, ein guter Freund“ verabschiedeten sich die Männer von Jürgen Frank.
Abschiedskonzert Jürgen Frank
Der coro crescendo präsentierte noch einmal einen Querschnitt aus seinem inzwischen 261! Stücke umfassenden Repertoire. Nach dem bewegenden „You raise me up“ riss es die Zuschauer zu Standing Ovations von den Sitzen. Dass dem Admin der Homepage bei diesem Lied 3 Takte lang die Stimme aus Rührung versagte, sei nur am Rande erwähnt.
Der Bildunterschrift der Pressefotogfrafin, Frau Römer, ist nichts hinzuzufügen.
Zum Abschluss des Konzertes sangen beide Chöre gemeinsam „Kein schöner Land“. Zurück blieben ein begeistertes Publikum, viele schöne Erinnerungen, ein bisschen Wehmut, aber auch der feste Entschluss der Sängerinnen und Sänger, mit dem gemeinsamen Hobby unter neuer Leitung weiterzumachen.

Wie alles begann…

Im Oktober 1991 übernahm Jürgen Frank im zarten Alter von 34 Jahren alle 3 Chöre, die damals unter dem Dach des MGV Frohsinn 1893 Roxheim sangen: Männerchor, Frauenchor und Kinderchor. Erstaunlicherweise verfügte er aber damals schon über 10 Jahre Erfahrung in der Orchester- und Chorleitung. Bereits 1981 übernahm er als musikalische „Rotznase“ die Leitung des 1. Akkordeon-Orchesters “Nahetal” Bad Kreuznach, nach eigenen Angaben „ein Sprung ins kalte Wasser, da ich ja vom Dirigieren keine Ahnung hatte“. So schlecht war er offensichtlich nicht, denn er stand dem Orchester 25 Jahre vor.
1984 kam der erste Chor hinzu, der Männerchor in Hargesheim. Es folgten weitere Chöre in Bosenheim, Weinsheim und Meddersheim.

Nach der Übernahme der MGV-Chöre waren die beiden folgenden Jahre geprägt von den Vorbereitungen und der Durchführung der Veranstaltungen und Auftritte anlässlich des 100-jährigen Bestehens des MGV im Jahre 1993.

Anlässlich dieses Jubiläums trafen sich auch die inzwischen herangewachsenen Mitglieder des ehemaligen Kinderchores zu einem „einmaligen“ Jubiläumsauftritt.

Dabei sollte es allerdings nicht bleiben, denn die jungen Leute hatten wieder Spaß am Singen gefunden und beschlossen, als „Junger Chor“ weiter gemeinsam zu proben und aufzutreten.

Hieraus entwickelte sich ein Jahr später der „Coro Crescendo“, der es unter Jürgen Frank in wenigen Jahren zu Meisterchor-Ehren brachte und diesen Titel in den Jahren 1999, 2004 und 2012 insgesamt drei mal erwarb.

Dieser letzte Meisterchortitel hatte für alle Beteiligten eine besondere Bedeutung. Nach einer schweren Erkrankung im Jahre 2009 war es lange Zeit ungewiss, ob es mit Jürgen Frank als musikalischen Leiter überhaupt weitergehen wird.

Cui honorem, honorem !


Jetzt, 10 Jahre nach dem letzten Titel, kann man ohne Übertreibung konstatieren, dass eine Ära zu Ende geht. Leider waren die letzten 3 Jahre durch Corona und andere äußere Einflüsse so stark geprägt, dass es praktisch nach einem grandiosen Weihnachtskonzert 2019 keine nennenswerten musikalischen Aktivitäten mehr gab.

Das war sicherlich auch mit ein Grund für die Entscheidung, den Dirigentenstab jetzt weiterzugeben. Oder wie er es selbst ausgedrückt hat:
„Alles hat seine Zeit. Dieser Satz hat nun auch für mich an Bedeutung gewonnen. Zeit zu haben für mehr privates in unserer letzten Lebensphase als Rentner.“

Für die weitere Zukunft wünschen wir unserem Jürgen Frank alles erdenklich Gute und verabschieden uns mit dem anlassbezogen abgewandelten Refrain des Lieder „Island in the sun“…

„Mit Jürgen war’s so schön, wir danken und wünschen ihm,
dass er lange noch munter bleibt und sich an Musik und am Gärtnern freut.“